
Schon seit Tagen hielt sich das Gerücht: In den Nachrichten haben sie gesagt es soll schneien. In Rom! Ich konnt’s mir ja kaum vorstellen. Und irgendwie auch sonst keiner. Jaja, die sagen das immer und dann kaufen sie ganz viel Salz und die Schule fällt aus, kein Bus fährt, aber eigentlich fallen nur ein paar Flocken vom Himmel… Wirklich??
Ja wirklich. Als ich heute morgen aus dem Fenster schaue wirbeln dicke Flocken vorbei und die Welt ist weißer als bei uns an Weihnachten. Schnee auf den Palmen! Schnee auf den Orangenbäumen und Pinien! Die Schule fällt aus, die Uni auch, die Straßen sind leerer also sonst. Die Kollegen erzählen von eingefrohrenen Wasserleitungen und auf den Straßen sieht man Moon Boots. Irgendjemand will sogar von Skifahrern im Park der Villa Borghese gehört haben! Neve a Roma. Das hat es seit sechs Jahren nicht gegeben. Also auf zur Fotosafari!
(Zum Öffnen der Diashow, bitte auf ein Bild klicken)
Morgens um 8.00. Vor meinem Fenster tobt ein Schneesturm.
Gegen 11.00 kommt dann die Sonne raus, blauer Himmel, wunderbares Wetter!
Unsere Metro Madonna, hält dem Schnee stand.
Die Jungs vom Imbiss an der Metrostation haben einen Schneemann gebaut. Zum Schneeschippen wird übrigens alles mögliche genommen. Besen, Schrubber, Schaufel, manche probierens auch mit der Harke 😉
Die Metro fährt normal, trotz Schnee.
Bei Ottaviano tummeln sich Toruisten und Römer im Schnee. Südländische Kulisse in winterlichem weiß.
San Pietro hat die Sonne schon die Mütze weggetaut.
Auch an der Engelsburg schmilzt der Schnee.
… Wer das Maul zu voll nimmt… 😉
Das Problem des Tages: Entweder hat man die Sonne im Rücken und ein gutes Foto…
… oder Schnee im Bild aber leider völlig überbelichtet. 😛
Egal. Diese Meeresgötter können Wasser in jeder Form ab! 🙂
Ach ja, vor dem Kälteinbruch war hier eigentlich schon Frühling…
Auf den Stufen des Monumento a Vittorio Emanuele II. an der Piazza Venezia ist das Militär zum Schnee schippen bestellt worden.
Auf dem ansonsten unbetretbaren Rasen daneben entstehet eine Versammlung von Schneemännern. 😀
Blick vom kapitolinischen Hügel auf die weiße Stadt.
Der gute alte Marc Aurel. Die Kunsthistorikerin in mir ist bei dem Anblick doch ganz beruhigt zu wissen, dass das Original im Museum steht.
…. Ohne Worte. Und ohne Besucher! Kolloseum und Forum bleiben heute zu.
Organenbaum im Hof der Villa Pamphili. Gibt das jetzt Capri Eis?
Inzwischen mehr Matsch als Schnee. Also auf nach Hause und einen schönen warmen Tee trinken.
Ein Kommentar zu „Schnee in Rom!“