loslassen. einlassen. zurücklassen. dieses lassen geht mir nicht mehr aus dem kopf. ist es nicht seltsam, dass wir aktiv etwas nicht tun können? was passiert, wenn wir lassen? ich weiß es nicht und vielleicht ist es das. wenn wir lassen, dann tun wir etwas nicht. Wir handeln gegen unseren Impuls. wir lassen.
und etwas passiert. ohne unser zutun. durch unser lassen. unterlassen. was passiert? vielleicht haben wir es kommen sehen. vielleicht ist es neu. vielleicht überraschend. vielleicht passiert etwas, das wir nie geahnt haben. erlassen. ablassen. verlassen. vielleicht passiert auch etwas, dass wir aktiv nie hätten bewirken können. erst im lassen, im nicht tun, wird es möglich.
gerade würde ich gerne etwas lassen. auf vielen ebenen. vielleicht, damit etwas anderes passieren kann. etwas neues. vielleicht kann ich dann irgendwann auch mich selbst lassen. gelassen. aber was kann ich noch lassen? zulassen? einlassen? loslassen? verlassen? auch spannend: verlassen und verlassen. wie passt das zusammen? ver. lassen. ver. vertrauen.

Hui, ein interessantes Gedanken – und Wortspiel ! da will ich mich gerne drauf einlassen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo aus der zeitlichen und mit Spinnweben versehenen Blog-Steinzeit…
Vielleicht kannst du dich entsinnen …
und durch mein Loslassen auf einer anderen Ebene fand ich die Zeit mal wieder vorbei zu schauen (;-).
Erlaube mir, einen anderen Gedanken hier ins Spiel zu bringen:
Mit der bewußten Entscheidung loszulassen (was ja auch ein Tun ist), geben wir uns die Chance oder den Weg frei, diesen einen und doch anderen Frieden ein Stück näher zu kommen …
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt mir